Produktiver arbeiten mit der neuen Generation Maschinensteuerung
Führen Sie Erdarbeiten mit Ihren Raupen produktiver und effizienter aus. Trimble Earthworks ermöglicht präziseres Arbeiten in nahezu absteckungsfreier Umgebung. Die neueste Version der Maschinensteuerung Trimble Earthworks für Dozer unterstützt die meisten Maschinentypen der führenden Hersteller. Verfügbar sind 3D-Konfigurationen mit Universal-Totalstation und GNSS sowie die Lasersteuerung für den 2D-Betrieb.
Die Trimble Earthworks Grade Control App läuft auf dem neuen 10-Zoll (25,7 Zentimeter) Trimble TD520 Touchscreen Android Display. Die Software wurde in Zusammenarbeit mit Anwendern von Maschinensteuerungssystemen weltweit entwickelt. Das Ergebnis ist eine anwenderoptimierte Benutzeroberfläche, mit der der Fahrer eine maximale Arbeitsleistung seiner Maschine erreicht.
Erdarbeiten mit der Earthworks App lassen sich leicht im laufenden Betrieb erlernen. Die App bietet farbige 3D-Grafiken, natürliche Interaktionen, Gestensteuerung und intuitiv erlernbare Funktionen. Mit frei wählbaren und konfigurierbaren Ansichten kann die Oberfläche an die Anforderungen des Fahrers optimal angepasst werden. Der Anwender kann jeweils die Perspektiven wählen mit denen er am besten arbeiten kann und die höchste Produktivität erzielt.
Die Maschinensteuerungsplattform Trimble Earthworks für Dozer ermöglicht ein größeres Arbeitspensum in kürzerer Zeit bei höchster Präzision. Durch die Montage der Satellitenempfänger auf dem Dach hat der Fahrer immer ein freies Sichtfeld. Darüber hinaus wird er bei Arbeiten auf engem Raum nicht durch Masten behindert und nach oben in der Bewegung des Schildes eingeschränkt. Mit der neuen Konfiguration sind die wertvollen Empfänger jetzt besser geschützt und sie können bei einem Maschinenwechsel deutlich einfacher ausgebaut und wieder installiert werden.
Mit der Maschinensteuerung per Universal Totalstation kann präziser und vor allem auch in Bereichen gearbeitet werden, in denen der Satellitenempfang aufgrund durch Bewuchs, Gebirge oder Bauwerke nicht gegeben oder nicht ideal ist. Die UTS-Steuerung bietet darüber hinaus einige nützliche Funktionen bei der Maschinenverfolgung. Der Fahrer wird alarmiert, wenn die Sicht zum Prisma verdeckt, die Genauigkeit der UTS nicht mehr ausreichend, oder aufgrund der Überschreitung der maximalen Distanz die Nutzung der UTS nicht mehr sinnvoll ist. In diesem Fall kann der Fahrer zu einer anderen, näher gelegenen UTS wechseln und ohne Unterbrechung weiterarbeiten. Dieses Feature ist insbesondere auf größeren Baustellen nützlich, auf denen über größere Distanzen gearbeitet wird oder wenn es aufgrund der Geländeform oder in Tunneln zur Unterbrechung der Sichtverbindung zur UTS kommt. Die UTS-Konfiguration unterstützt mit der aktuellen Version das Arbeiten mit 6-Wege-Schild.
Die von uns verbauten Vorrüstungen erlauben Ihnen, die Dozer bei Bedarf mit dem 3D-System Trimble Earthworks aufzurüsten. Nutzen Sie die Vorrüstungen, um den eigenen Maschinenfuhrpark flexibel einzusetzen oder Ihre Vermietungsmaschinen mit unterschiedlichen Varianten anbieten zu können.
Eine Vorrüstung eignet sich besonders für:
Die Recheneinheit ist vom Display getrennt, aber weiterhin auf der Maschine verbaut. Die Bedienung und Konfiguration erfolgt über die Earthworks App auf dem Android Display TD520 und der Oberwagensensor GS520 ist direkt in den EC520 integriert. Durch die 4 GB internen Speicher steht genug Kapazität für Maschinendaten und Entwürfe zur Verfügung. Benötigte Softwareupdates werden bequem über die Eartwhorks App auf dem TD520 installiert.
Das Touchscreen Android Display TD520 läuft mit dem Betriebssystem Android 6 und verfügt über 16 GB internen Speicher. Der 10,1" Touchscreen, mit einer Auflösung von 1920 x 1200 Pixel, ist auch bei Tageslicht sehr gut lesbar und 15% größer als der des CB460. Das verwendete Gorilla Glas und die die Rugged Schutzhülle sorgen für bestmöglichen Schutz.Auf der Rückseite des TD520 befindet sich eine 8 Pol Anschluss und die Stromversorgung erfolgt extern. Das TD520 verfügt über eine einjährige Hardwaregarantie.
Der GS520 ist ein neu entwickelter, schneller und stabiler 6 Achsen Gyrosensor mit einer Ausgaberate von 100Hz. Die Anbringung kann in jeder Orientierung durchgeführt werden und er ist ca. 1/3 kleiner als der AS450. Der GS520 ist beheizt und kann bis 1m Wassertiefe genutzt werden, auch Hammereinsätze stellen für den GS520 kein Problem dar.Ein M12 Anschluss befindet sich am Sensor und die Stromversorgung erfolgt über 9V - 32V DC. Derselbe Sensor GS520 wird in allen Maschinentypen (Bagger, Dozer, Grader,..) verbaut.
Das 3D-System Trimble Earthworks eignet sich besonders für Planierarbeiten zur Herstellung komplexer Geländekonturen.
Earthworks für Dozer ist ein vollautomatisiertes 3D-Steuerungssystem. Die Schildsteuerung von Trimble Earthworks für Dozer ermöglicht eine vollautomatisierte Steuerung der Längs- und Querneigung des Schildes. Der Fahrer muss sich nur noch um den Materialfluss kümmern und kann mit einer hohen Planiergenauigkeit arbeiten. Die gewünschte Geländekontur wird dann nach Möglichkeit in einem Arbeitsgang erstellt. Der klassische Vermessungsaufwand, langsames Heranarbeiten an die Endform sowie Nacharbeiten entfallen dann komplett.
Nachrüstbarkeit
Earthworks und die automatische Schildsteuerung können auch auf bestehenden Maschinen nachgerüstet werden.
Trimble WorksManager ist die neue cloudbasierte Plattform von Trimble für effizientes Daten- und Maschinen-Management. Sie integriert die Trimble Systeme Earthworks, Siteworks, Business Center, GCS900 und SCS900. weiterlesen » weiterlesen »
Leistungsfähige Module helfen Ihnen, genaue, integrierte 3D-Modelle für Tief- und Straßenbauprojekte schnell und einfach zu erstellen. Treffen Sie bessere Entscheidungen, reduzieren Sie kostspielige Fehler und erhöhen Sie die Effizienz im Büro und auf der Baustelle. weiterlesen »
Mit der Projektmanagement-Plattform sehen Bauleiter und Projektmanager in nur einer Anwendung den Baufortschritt in Echtzeit im Vergleich zum Entwurf. Bauleiter erkennen die Produktivität der Maschinen in 3D und können die Arbeitseffizienz auf der Baustelle optimieren. weiterlesen »