Produktiver arbeiten mit der neuen Generation Maschinensteuerung
Steigern Sie die Leistung Ihres Baggers bei Erdarbeiten mit Bautechnologie von Trimble. Arbeiten Sie intelligenter, schneller und rentabler mit hochproduktiven, integrierten und innovativen Baggersteuerungen, die das Herantasten an die geplante Geländeform und Nacharbeiten vermeiden. Die Einbindung von Positionierungstechnologie ermöglicht Ihnen präzises Arbeiten in nahezu absteckungsfreier Umgebung. Die Maschinensteuerungsplattform Trimble Earthworks für Bagger ermöglicht ein größeres Arbeitspensum in kürzerer Zeit. Die Software basiert auf dem Betriebssystem Android und ist intuitiv und leicht zu erlernen.
Die Trimble Earthworks Grade Control App läuft auf dem neuen 10-Zoll (25,7 Zentimeter) Trimble TD520 Touchscreen Android Display. Die Software wurde in Zusammenarbeit mit Anwendern von Maschinensteuerungssystemen weltweit entwickelt. Das Ergebnis ist eine anwenderoptimierte Benutzeroberfläche, mit der der Fahrer eine maximale Arbeitsleistung seiner Maschine erreicht.
Erdarbeiten mit der Earthworks App lassen sich leicht im laufenden Betrieb erlernen. Die App bietet farbige 3D-Grafiken, natürliche Interaktionen, Gestensteuerung und intuitiv erlernbare Funktionen. Mit frei wählbaren und konfigurierbaren Ansichten kann die Oberfläche an die Anforderungen des Fahrers optimal angepasst werden. Der Anwender kann jeweils die Perspektiven wählen mit denen er am besten arbeiten kann und die höchste Produktivität erzielt.
In der Augmented Reality-Ansicht wird ein Live-Bild von der Frontkamera mit den Designdaten kombiniert, so dass der Fahrer auf dem Display die 3D-Entwurfsdaten in der realen Umgebung sehen kann. Das Oberflächendesign wird als Fläche mit Rasterlinien dargestellt, so dass der Fahrer Begrenzungen, komplexe Formen, Details sowie Punkte und andere 3D-Konstruktionen aus der Kabine erkennen kann. Die Kombination des Plans mit der Live-Ansicht des Arbeitsbereichs gibt dem Fahrer eine gute Orientierung, hilft Fehler zu vermeiden und trägt letztlich zu einer Steigerung der Produktivität bei.
Die neue 3D-Automatik für Bagger vereinfacht die Arbeit für den Fahrer erheblich. Die halbautomatische Arbeitsweise kann für das Anlegen glatter, ebener oder geneigter Flächen genutzt werden und der Fahrer muss nur noch den Baggerstiel manuell steuern. Ausleger und Baggerschaufel werden durch die Automatik gesteuert. Die hohe Präzision bedeutet weniger Nacharbeiten und somit erheblichen Einsparung bei Zeit und Kosten. Produktivitätssteigerungen von bis zu 40% sind durch die Automatik möglich.
Earthworks ist das weltweit erste nachrüstbare Automatiksystem für Bagger, die ab Werk keine Maschinensteuerung besitzen.
Trimble hat das bewährte Wiegesystem LOADRITE in die Earthworks Maschinensteuerung für Bagger integriert. Der Fahrer sieht die Beladungsinformation zusammen mit den Funktionen der Maschinensteuerung auf einem Display und sorgt für die optimale Beladung der LKW’s. Das Wiegesystem steigert mithilfe akkurater Messdaten die Produktivität auf der Baustelle oder in der Baustoffgewinnung. Der Fahrer erhält präzise Daten zum Materialgewicht in der Schaufel und zum Gesamtgewicht je LKW, Projekt oder Tag.
Mit der neuen Version Earthworks 1.7 hat Trimble die Steuerung des Tiltrotators automatisiert. Werden beim Bagger Tiltrotatoren verwendet, sehen Fahrer die Position und Ausrichtung der Schaufel unabhängig von der Drehung. Der Fahrer erkennt sowohl die Höhe als auch die Lage der Schaufelschneide im Geländemodell. Mit der Rotator-Automatik können Fahrer noch intuitiver und schneller arbeiten als zuvor. Das trifft insbesondere auf die Erstellung komplexer Geländeformen zu, bei denen der Einsatz des Tiltrotators sinnvoll ist.
Prinzipiell ergeben sich aus der Nutzung von Trimble Earthworks als 3D-Maschinensteuerungssystem für Mobilbagger dieselben Vorteile, wie beim Einsatz für den Kettenbagger. Geländeformen können meist in einem Zug präzise und ohne Nacharbeiten mit hoher Geschwindigkeit nach einem digitalen Geländemodell hergestellt werden.
Typische Anwendungen der Maschinensteuerung für Mobilbagger
Das 3D-System eignet sich besonders für Massenaushub-Anwendungen und die Erstellung von komplexen Geländegeometrien wie:
Die Recheneinheit ist vom Display getrennt, aber weiterhin auf der Maschine verbaut. Die Bedienung und Konfiguration erfolgt über die Earthworks App auf dem Android Display TD520 und der Oberwagensensor GS520 ist direkt in den EC520 integriert. Durch die 4 GB internen Speicher steht genug Kapazität für Maschinendaten und Entwürfe zur Verfügung. Benötigte Softwareupdates werden bequem über die Eartwhorks App auf dem TD520 installiert.
Das Touchscreen Android Display TD520 läuft mit dem Betriebssystem Android 6 und verfügt über 16 GB internen Speicher. Der 10,1" Touchscreen, mit einer Auflösung von 1920 x 1200 Pixel, ist auch bei Tageslicht sehr gut lesbar und 15% größer als der des CB460. Das verwendete Gorilla Glas und die die Rugged Schutzhülle sorgen für bestmöglichen Schutz. Auf der Rückseite des TD520 befindet sich eine 8 Pol Anschluss und die Stromversorgung erfolgt extern. Das TD520 verfügt über eine einjährige Hardwaregarantie. Das Trimble Display TD510 hat eine Bildschirmdiagonale von 7-Zoll (17,8 cm).
Der GS520 ist ein neu entwickelter, schneller und stabiler 6 Achsen Gyrosensor mit einer Ausgaberate von 100Hz. Die Anbringung kann in jeder Orientierung durchgeführt werden und er ist ca. 1/3 kleiner als der AS450. Der GS520 ist beheizt und kann bis 1m Wassertiefe genutzt werden, auch Hammereinsätze stellen für den GS520 kein Problem dar. Ein M12 Anschluss befindet sich am Sensor und die Stromversorgung erfolgt über 9V - 32V DC. Derselbe Sensor GS520 wird in allen Maschinentypen (Bagger, Dozer, Grader,..) verbaut.
Die GNSS-Empfänger von Trimble ermöglichen eine präzise Positionierung und die genaue Umsetzung von Geländemodellen.
Der Maschinenempfänger MS975 ist der kostengünstige GNSS-Empfänger für die hochpräzise Maschinenpositionierung zur Montage auf der Fahrerkabine. Der MS975 weist die identischen technischen Merkmale auf wie der Maschinenempfänger MS995, ist allerdings für die Montage auf einem Werkzeug nicht geeignet.
Der Maschinenempfänger MS995 ist durch seinen besonders hohen Vibrationsschutz vor Schlägen und Schwingungen geschützt und für den Einsatz auf dem Maschinenwerkzeug von Raupen und Gradern konzipiert.
Der MS995 verfolgt die neuesten GPS- und GLONASS-Signale und verfügt über die aktuelle Trimble Technik zur Verarbeitung von RTK-Daten. Sie bietet schnellere Systeminitialisierungszeiten bei Verlust des Satellitenverbindung sowie einen verbesserten Empfang in der Nähe von Abdeckungen durch die kombinierte GPS- und GLONASS-Positionierung.
Der Maschinenempfänger MS955 ist als modulares GNSS-System konzipiert. Das System besteht aus der Antenne für den Satellitenempfang und der Recheneinheit MS955 zur Ermittlung der Position aus den Satellitensignalen.
Die hochwertige Rechnereinheit wird fest auf der Maschine installiert und mit dem Steuerungssystem verbunden. Der Empfänger ist somit in der Maschine geschützt, nur die Antenne wird außen an der Maschine montiert.
Mit der Kombination aus Trimble MS955 GNSS-Empfängern und den Trimble Zephyr Model3 Rugged Maschinensteuerungsantennen bietet das Trimble Earthworks System eine weitere Option der Installation.
Die Variante des Festeinbaus der GNSS-Maschinensteuerung ist bereits für viele Maschinenmodelle verfügbar. Ob diese Option auch für ihre Ansprüche und Maschinen empfehlenswert ist, lässt sich in einem Gespräch mit ihrem SITECH-Ansprechpartner schnell herausfinden.
Trimble WorksManager ist die neue cloudbasierte Plattform von Trimble für effizientes Daten- und Maschinen-Management. Sie integriert die Trimble Systeme Earthworks, Siteworks, Business Center, GCS900 und SCS900.
weiterlesen »
Leistungsfähige Module helfen Ihnen, genaue, integrierte 3D-Modelle für Tief- und Straßenbauprojekte schnell und einfach zu erstellen. Treffen Sie bessere Entscheidungen, reduzieren Sie kostspielige Fehler und erhöhen Sie die Effizienz im Büro und auf der Baustelle.
weiterlesen »
Mit der Projektmanagement-Plattform sehen Bauleiter und Projektmanager in nur einer Anwendung den Baufortschritt in Echtzeit im Vergleich zum Entwurf. Bauleiter erkennen die Produktivität der Maschinen in 3D und können die Arbeitseffizienz auf der Baustelle optimieren.
weiterlesen »
Trimble Earthworks im hochalpinen Einsatz
Trimble Earthworks: Bis zu 40% schneller arbeiten mit der Bagger-Automatik
Trimble Earthworks: Integrierte Baggerwaage