Aktuelle Produkt-Entwicklungen und Praxisberichte
Trimble ergänzt das Grade Control System GCS900 mit dem aktuellen Versionsupdate 13.14 um neue Funktionen. Unter anderem wird die Kompatibilität mit aktueller Kommunikationsinfrastruktur und Komponenten der Maschinensteuerung sichergestellt, so dass Nutzer das GCS900 auch in den nächsten Jahren effizient einsetzen können. Das neue Release ist ab sofort verfügbar.
Mit dem neuen Release sind auch Caterpillar-Dozer mit GCS900 oder Accugrade-Software in Kombination mit der Steuerungseinheit CB460 steuerbar, die mit der neueren Trimble- Earthworks-Plattform ausgestattet sind.
Die mit GCS900 kompatible Earthworks-Plattform ist verfügbar für folgende Caterpillar-Dozertypen:
Für komplette Liste der Maschinentypen erfragen Sie bitte bei Ihrem zuständigen SITECH-Betreuer.
Diese Erweiterung fügt neue Protokolle für SNR43x-On-Machine-Funkgeräte hinzu, damit das System mit einer größeren Bandbreite an Radios von Drittanbietern kommunizieren kann. Dadurch werden die Konfigurationseinstellungen für die Kommunikation auch mit Basisstationen verbessert, die nicht von Trimble stammen.
Das aktuelle GCS900 Release unterstützt MS97x GNSS Smart Antennen zur Schildmontage für Kompaktraupen und Kompaktgrader. Zur Aktivierung dieser Funktion ist ein Optionsschlüssel erforderlich.
Im Vergleich zu früheren Versionen von GCS900, die als Single 3D-GNSS-Konfiguration mit GS420 genutzt wurden, wurde die Höhensteuerung mit dem neuen Release von GCS900 optimiert.
Bei höheren Geschwindigkeiten führen Richtungswechsel zu falschen Fahrrichtungsdarstellungen im Display. Trimble hat den Algorithmus jetzt optimiert und in GCS900 übernommen.